Bürgerbüro
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel
Ausfahrt Nr. 58 - Rheinhausen
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Vertretung Bürgerbüro:Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt, Fundbüro, Vereinsangelegenheiten, Amt für Sozialangelegenheiten, div. Anträge für Wohngeld / Lastenzuschuss, Rundfunk- und Telefongebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweise, Kindergeld. Organisation Ferienspielaktion, Organisation Rhein.Feier, Tourismusbüro, Redaktion Amtsblatt, Jubilare, Landesfamilienpass, Wahlen, Wahlschein beantragen, Wählerverzeichnis, Datenschutzkoordinatorin, Homepage der Gemeinde, Stadtradeln, Ordnungsamt, Verkehrsverwarnungen, Erteilung Schankerlaubnis
Bürgerbüro: Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt, Fundbüro, Vereinsangelegenheiten, Amt für Sozialangelegenheiten, div. Anträge für Wohngeld / Lastenzuschuss, Rundfunk- und Telefongebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweise, Kindergeld. Organisation Ferienspielaktion, Organisation Rhein.feier Tourismusbüro, Redaktion Amtsblatt, Jubilare, Landesfamilienpass, Ausgabe von gelben und grauen Müllsäcken, Homepageverwaltung
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde RheinhausenLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt. - wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)